Glossar - Thema: Alnico
      AlNiCo- Spezielle Legierung zur Herstellung der Magnete 
        von Tonabnehmern. Sie besteht aus Aluminium, 
        Nickel und Kobalt, wurde 1939 "erfunden" und zeichnet sich durch 
         
        einen hohen Gauss Wert, der Maßeinheit für die magnetische 
        Kraft eines Materials aus. 
       
        Die im Tonabnehmer-Bau gebräuchlichste AlNiCO Legierung ist: 
      AlNiCO 5 - wird am häufigsten verwendet und besteht aus acht Teilen 
        Aluminium, vierzehn Teilen 
        Nickel, zwanzig Teilen Kobald und drei Teilen Kupfer. Den Rest der Masse 
        macht Eisen aus. 
       
        Andere Legierungen sind: AlNiCo 2, AlNiCO 4 und AlNiCO 8. Jede der Legierungen 
        verfügt über  
        individuelle Gauss-Werte und liefert so unterschiedliche Sound-Charakteristika. 
      
        
     |